


Austauschprogramme
Wir sind eine weltoffene Schule: Die gelebte Austauschkultur mit England, Frankreich, Finnland, Russland und China fördert bei unseren Lernenden interkulturelle kommunikative Kompetenzen und den Austausch über kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Diese Programme betreiben wir seit vielen Jahren und teils Jahrzehnten mit großer Begeisterung, auch wenn der England-Austausch durch die politischen Umstände ins Stocken geraten ist. Jüngst sind auch bei Erasmus und Erasmus+ aktiv.
Ergänzt werden diese Austauschprogramme durch die Studienfahrten in der Oberstufe. Bei Fahrten nach England, Schottland, Italien etc. erwerben unsere Schülerinnen und Schüler vielfältige Einblicke in neue Kulturen.