Das Gymnasium Am Turmhof (GAT) und das Mechernicher Unternehmen Deutsche Mechatronics GmbH, eines der größten regionalen Unternehmen, kooperieren seit vielen Jahren sehr erfolgreich.
Die Vereinigten Industrieverbände der Kreise Düren, Jülich und Euskirchen und Umgebung (VIV) haben bereits vor Jahren eine Begabtenförderung initiiert, mit dem Ziel, junge Menschen mit Freude und Motivation an die MINT-Fächer heranzuführen. Im Rahmen dieser Kooperation haben wir bereits viele Projekte umgesetzt und erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen. Auch weiterhin können unsere Schüler von dem Expertenwissen profitieren, das Mechatronics künftig in Projektkursarbeiten und Wettbewerbe wie z.B. „Jugend forscht“ einbringen wird.
2017 sind wir dann einen Schritt weitergegangen: Über die Kooperation im MINT-Bereich hinaus haben wir im Rahmen der Initiative KURS (Kooperation Unternehmen der Region und Schulen) unsere bereits seit Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit erweitert und besiegelt.
Die Oberstufenschüler können im Zuge der Lernpartnerschaft künftig verstärkt Betriebsabläufe kennenlernen und auch Praktika absolvieren. Für unsere Schüler ist es wichtig, die Unternehmen vor Ort kennenzulernen und Wirtschaft aus der Praxis heraus zu erleben, ihr gewohntes Umfeld zu verlassen, um Erfahrungen im Lebensalltag zu machen. Die Kooperation mit Mechatronics ermöglicht den Jugendlichen einen anderen Blickwinkel auf Zusammenhänge. Dies erfolgt zum Beispiel in Anbindung an den Unterricht der Fächer Politik und Sozialwissenschaften. Hier wird am GAT bereits heute das Schwerpunktthema Wirtschaft unterrichtet, übrigens ein Alleinstellungsmerkmal des GAT, das es so nur an wenigen Schulen in der Region gibt.