10 Jahre Kooperation des GAT mit dem Seniorenzentrum Barbarahof in Mechernich
Am 1. April 2025 gab es gleich einen doppelten Grund zu feiern: Der Himmel strahlte, als das Seniorenzentrum Barbarahof in Mechernich sein 15jähriges Bestehen feierte und in diesem Rahmen die neuen Gemeinschafts-Hochbeete des Barbarahofs und des Gymnasiums Am Turmhof (GAT), eingeweiht wurden. Ein Vormittag voller Lachen, Freude und herzlicher Begegnungen anlässlich der seit 10 Jahren gelebten Kooperation.
Am Jubiläumsmorgen wurden die Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft „Sozialprojekt Barbarahof“ des GAT schon von zahlreichen im Vorgarten sitzenden Bewohnerinnen und Bewohnern neugierig erwartet.
Bevor die finale Gestaltung und Bepflanzung der Hochbeete begannen, überreichte unsere stellvertretende Schulleiterin Rosemarie Antwerpen ein ganz besonderes Geschenk als Zeichen der Wertschätzung der langjährigen Zusammenarbeit: GAT-Schulwein aus der Partnerstadt Nyons. Frau Sabine Koch, Leiterin des Barbarahofs und Anita Deiman vom Sozialen Dienst freuten sich sehr darüber.
Danach ging es gut gelaunt ans Werk und die Motivation war spürbar, als wir gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren die Hochbeete mit kreativen Ideen und liebevollen Details zum Leben erweckten und bepflanzten.
Die Hochbeete konnten dank der Fördergelder des Programms „Engagementförderung NRW“ vom GAT angeschafft werden. Die Rahmen wurden zuvor in einer Gemeinschaftsaktion von Tagespflegegästen und Schülerinnen und Schülern der Arbeitsgemeinschaft zu kleinen Kunstwerken gestaltet. Nun, nach der Fertigstellung, verschönern sie den Außenbereich des Barbarahofs und sorgen durch die tägliche Pflege der Pflanzen für Abwechslung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern mit grünem Daumen und für eine positive Stimmung bei den Betrachtern.
Die langjährige Kooperation setzt sich nun fort mit der Vorfreude auf eine reiche Ernte aus den Hochbeeten und weitere schöne und erlebnisreiche, gemeinsame Stunden des Miteinanders der unterschiedlichen Generationen.
Diejenigen, die Lust haben, bei der Kooperation mit dem Seniorenzentrum mitzuwirken, sind jederzeit herzlich eingeladen unser Team durch ihr Engagement zu bereichern.
Unsere unkomplizierten Begegnungen sind sowohl bei Nachmittagsbesuchen der Tagespflegegäste im Barbarahof als auch bei größeren gemeinsamen Aktionen stets geprägt von herzlichem Austausch und interessanten Gesprächen.
Gemeinsam lachen, lernen, reden, aktiv werden und Zeit teilen – das sind die Herzstücke dieses besonderen Projekts der Generationen.
Bericht und Bilder S. Neuss