Herzliche Einladung zum Mitmachkonzert am GAT Mechernich, 5. Juni 2025 Uhr um 19 Uhr
Euregio Chamber Orchestra
Konzertabend in Kooperation mit Schulensembles
Sehr geehrte Freunde und Förderer des GAT!
Uns am GAT ist es ein großes Anliegen, allen Kulturinteressierten Musik näher zu bringen, sei es moderne Vokal- und Orchestermusik (Pop, Rock) oder sei es klassische spannende Musik. Seit vielen Jahren gibt es eine Rockband, ein klassisches Ensemble GATit und seit nunmehr fast 3 Jahren einen gemischten Schüler-Eltern-Lehrer Chor GAT the Voice.
Darüber hinaus finden seit einiger Zeit klassische Konzerte, auch Kindermitmachkonzerte, am GAT statt, die Einblicke in das musikalische Instrumentieren und Leben von Profis geben.
In Kooperation mit dem professionellen Orchester, dem Euregio Chamber Orchestra unter der Leitung von Florian Koltun gibt es nun ein Mitmachkonzert, bei dem Profis und Laien gemeinsam ein Konzert geben von Pop und Rock zu Klassik.
Zu diesem Konzert möchten wir Sie ganz herzlich einladen und würden uns freuen, Sie am 05. Juni 2025 um 19 Uhr am GAT begrüßen zu können.
In der Hoffnung, Ihr Interesse geweckt zu haben, freuen wir uns über zahlreiche Besucher bei uns am GAT! Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Kirsten Welsch
MIND Koordination

Informationen zum Euregio Chamber Orchestra
4 Jahreszeiten treffen auf den Karneval der Tiere! Mit einem weiteren Orchesterkonzert des Euregio Chamber Orchestras in der Aula des Gymnasiums Am Turmhof Mechernich setzt Eifel Musicale seine Konzertreihe fort. Auf dem Programm stehen zwei der bekanntesten Werke der Musikgeschichte. Neben den 4 Jahreszeiten von A. Vivaldi dürfen sich vor allem die jüngeren Konzertbesucher auf den Karneval der Tiere von C. Saint-Saëns freuen. Abgerundet wird der Konzertabend mit dem Konzert für 2 Klaviere in Es-Dur KV 365 von W. A. Mozart. Als Solisten dürfen sich Klassikliebhaber wieder auf das Monschauer Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun freuen, die das Klavierkonzert zu 4 Händen von C. Czerny präsentieren werden.

Entstanden aus der Camerata Aquisgrana im Jahre 2019 nimmt das Euregio Chamber Orchestra als professionelles Nachwuchsorchester aus Absolvent*innen und Studierenden der Musikhochschulen in NRW eine tragende Rolle im kulturellen Leben der Eifel ein. Zahlreiche Mitglieder sind Preisträger*innen internationaler Musikwettbewerbe und treten solistisch im In- und Ausland auf. Darüber hinaus gehen die Mitglieder des Euregio Chamber Orchestras auch einer Tätigkeit in den deutschen Staatsorchestern nach. Mit der Flutkatastrophe 2021 entschloss sich das Euregio Chamber Orchestra eine Rolle als kultureller Impulsgeber für die getroffenen Flutgebiete einzunehmen.
Mit dem Aachener Pianisten Florian Koltun und der chinesischen Pianistin Xin Wang schlossen sich zwei mehrfach ausgezeichnete Musiker zusammen, die seitdem regelmäßig auf den großen Konzertbühnen in Europa und Asien gastieren, wie Concert Hall in Xiamen, Henan Art Center in Zhengzhou, Concert Hall in Ningbo oder Poly Grand Theatre in Hohhot. Regelmäßige Gastspiele in bedeutenden internationalen Musikfestivals weltweit, wie Skrjabin Piano Festival Grosseto Italien, Piano Festival „federi musica“ Neapel Italien „Friday Nights with Yury Revich“ Wien Österreich, International Art Festival Kotor Montenegro, International Music Festival Deià Spanien, Festival „Palau March Museu“ Palma Spanien, „Festival de musique classique a Pompignan“ Toulouse Frankreich, Palais Sommer Dresden Deutschland, „Monschau Klassik“ Deutschland und „International Piano Festival Wuhan” China, wurden von der internationalen Fachpresse gefeiert.
(Text und Bild: Florian Koltun)