vom 14.01.2021
Anmeldeinformationen für Viertklässler*innen
Da wir Sie aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage in diesem Jahr hinsichtlich des Übergangs Ihres Kindes an die weiterführende Schule leider nicht im Rahmen persönlicher Gespräche informieren ...
vom 08.01.2021
Wir gratulieren unseren Preisträgerinnen und Preisträgern
Trotz Corona konnte glücklicherweise auch im laufenden Schuljahr das Planspiel Börse stattfinden und an unserer Schule über 40 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zur Teilnahme motivieren. ...
vom 07.01.2021
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb ab dem 11. Januar
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, hier findet ihr/finden Sie den aktuellen Elternbrief des Schulleiters vom 7. Januar 2021. Foto: B. Karst
vom 07.01.2021
Termine für die Jahrgangsstufe Q1 - Regulärer Busverkehr bis einschließlich Donnerstag, 14. Januar
Liebe Schülerinnen und Schüler, nach den neuesten Vorgaben finden notwendige Prüfungen und Klausuren in der Q1 noch statt. Bei uns sind das im Bereich der Klausuren nur die Nachschreibklausuren ...
vom 22.12.2020
Adventszeit am GAT
Es weihnachtet am GAT. Schon beim Betreten der Schule erstrahlt das Foyer in weihnachtlichem Glanz. Schülerinnen der diesjährigen Q2 haben das Foyer gemeinsam mit den Kunstlehrerinnen Frau Wassong ...
vom 16.12.2020
Weihnachtsgrüße des Schulleiters
Die ganze Erde ist zur Ruhe gekommen, sie wurde still. Sie brachen in Jubel aus. Auch die Zypressen, die Zedern des Libanon freuten sich über dich. Jes. 14,7 f. Weihnachtsgrüße des ...
vom 14.12.2020
Alles rund ums Fest
Hallo, liebe Leserinnen und Leser, und viel Spaß mit der Weihnachtsausgabe... In dieser Special-Ausgabe rund ums Thema "Winter und Weihnachten" warten Bastelanleitungen, Rezepte, Umfragen und vieles ...
vom 11.12.2020
Neue Vorgaben des Schulministeriums
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, das Schulministerium NRW hat am heutigen Nachmittag aufgrund der aktuellen Situation neue Vorgaben veröffentlicht. Für unsere Schule bedeuten diese in der ...
vom 10.12.2020
Für die Tafel Mechernich Weihnachtspakete und Spenden
Unsere traditionelle Weihnachtsaktion für die Tafel Mechernich - Lebensmittel sammeln und Päckchen packen - geht dieses Jahr leider nicht in gewohnter Form.Dennoch können wir am GAT die Tafel ...
vom 10.12.2020
„Türchen“ des GAT-Adventskalenders der besonderen Art sorgen jeden Tag für Freude im Barbarahof
Ohne Staunen kommt man an dem Werk nicht vorbei: Ein überdimensionaler, von Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) entworfener Adventskalender steht im Foyer des Seniorenzentrums ...
vom 07.12.2020
Kim Kolawole erzählt aus ihrem Leben in Nigerias Millionenmetropole Lagos
Lagos ist mit etwa 14 Millionen Einwohnern Nigerias bevölkerungsreichste Stadt. Nigeria, ein facettenreiches Land, liegt an der Westküste Afrikas. Dort wurde Kim Kolawole geboren. Frau Kolawole, ...
vom 01.12.2020
Herzlichen Dank für das große Engagement
Liebe GAT-Gemeinschaft, das Resümee für 2020 zu unserer Kooperation mit dem Barbarahof lautet: Ihr wart großartig! Leider konnten wir in diesem Jahr die Kooperation mit dem Barbarahof nur aus der ...
vom 30.11.2020
24 Übungen für ein friedvolles Miteinander
Liebe Schulgemeinschaft! Die Adventszeit naht. Sie ist eine Zeit, die uns besinnen, entschleunigen und uns auf Weihnachten einstimmen soll. Wie kann uns das noch besser gelingen? Mit mehr ...
vom 26.11.2020
Verleihung des Eifeler Jugendliteraturpreises in besonderem Rahmen - Wir freuen uns mit unserer Schülerin Benita Flimm
In Zeiten von Corona-Schutzverordnungen ist Kreativität gefragt. Das gilt auch für die Lit.Eifel. Aus der Not heraus geboren wurde die Idee, Gewinner des Jugendliteraturpreises zu Hause zu besuchen ...
vom 26.11.2020
Eindrücke aus dem Musikunterricht
Die Klasse 7c hat gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Frau Dr. Lehmhus einen Blues komponiert, gemeinsam gespielt und aufgenommen. Jeder in der Klasse hatte seine besondere Aufgabe: Gitarren-Solo: ...
vom 23.11.2020
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teilnehmer*innen
Leonie Heller, Jan Czech und Lena Tasovski aus der Klasse 9c haben im letzten Schuljahr erfolgreich die DELF-Prüfung des Niveaus A2 abgelegt, für die sie sich in der DELF-AG bei Frau Fenge ...
vom 13.11.2020
Vereinte Nationen zeichnen Mechernicher Schule für ihr außergewöhnliches Engagement zur „Biologischen Vielfalt“ aus - Im artenreichen Naturgarten wird Wissen über Fauna und Flora hautnah vermittelt
Es gibt sie, diese kleinen Oasen, wo die Natur noch Natur sein darf und sogar gemeinhin als Unkräuter diffamierte Pflanzen ungehindert sprießen dürfen. Die Rede ist vom Naturgarten des ...
vom 09.11.2020
Eventuell Coronafall in der Jahrgangsstufe EPH - Vorsorgliche Maßnahme - Information der Schulleitung
Liebe Schulgemeinschaft, auch in der Jahrgangsstufe EPH ist ein Schüler mit einem wahrscheinlich positiven Coronabefund. Er war bereits seit vorletzter Woche nicht mehr in der Schule. Wir stehen in ...
vom 02.11.2020
Bestätigter Corona-Fall an unserer Schule
Liebe Schulgemeinschaft, in unserer Schule ist bei einem Kind ein vom Gesundheitsamt bestätigter positiver Nachweis auf Corona erfolgt. Die direkt Betroffenen wurden durch die Schule und/oder das ...
vom 28.10.2020
Informationsschreiben der Schulleitung - Elterninfo des MSB NRW: wenn mein Kind zu Hause erkrankt
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Schulgemeinschaft, in normalen Zeiten hätte ich mich erst um Weihnachten herum wieder gemeldet. Aber was ist ...
vom 08.10.2020
Lit.Eifel: David Wagner las im Gymnasium Am Turmhof aus seinem Roman „Der vergessliche Riese“ über den Rollentausch von Sohn und dessen demenzkrankem Vater
Wohin fahren wir, Freund? Das ist eine der wiederkehrenden Fragen im Auftaktkapitel von David Wagners Roman „Der vergessliche Riese". Gestellt vom Vater an den Sohn. Mit dem Kurzzeitgedächtnis ...
vom 06.10.2020
Leider können wir euch in diesem Jahr nicht persönlich empfangen, aber ihr könnt einen Termin für eine Führung vereinbaren
Info-Flyer als PDF-Dokument (Archiv-)Foto: B. Karst
vom 06.10.2020
Mit Jannik Linden besuchte ein Ehemaliger das GAT und hatte gute Neuigkeiten im Gepäck
Jannik Linden, ehemaliger Schüler des GAT, studiert derzeit an der Universität Trier Geschichte und Biologie auf Lehramt. In seiner Bachelorarbeit untersuchte er die Naturverbundenheit von ...
vom 05.10.2020
Projekt zur Kompositionstechnik in der Q2
Der Grundkurs Musik der Q2 hat ein Projekt zur Kompositionstechnik des amerikanischen Komponisten John Cage durchgeführt. Cage (1912 – 1992) komponierte für prepared piano, das heißt, er ...
vom 05.10.2020
Schlaglichter aus dem MINT-Bereich der Schule
War die Welt der Robotik vor einigen Jahrzehnten noch reine Science-Fiction, so ist sie am städtischen Gymnasium Am Turmhof (GAT) inzwischen fester Bestandteil des Schulalltags. Jeden ...
vom 28.09.2020
Mechernicher Schule geht moderne Wege und setzt auf digitale Medien – 34 Tablets sind bereits im Testeinsatz – Ab dem Schuljahr 2021/2022 sollen mobile Endgeräte sukzessive in allen Klassen und Jahrgängen eingesetzt werden – Förderverein unterstützt die Anschaffung finanziell
Das Gymnasium Am Turmhof GAT geht moderne Wege und setzt auch auf digitale Medien. Bereits jetzt sind 34 iPads in den Klassen und Jahrgängen im Testeinsatz. Ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 ...
vom 24.09.2020
David Wagner liest bei der Lit.Eifel aus seinem preisgekrönten Roman „Der vergessliche Riese“ – Veranstaltung am Mittwoch, 7. Oktober, um 19.30 Uhr im Gymnasium Am Turmhof in Mechernich
Der mehrfach preisgekrönte Autor David Wagner beehrt die Lit.Eifel. Am Mittwoch, 7. Oktober, 19.30 Uhr, liest der 49-Jährige aus seinem Roman „Der vergessliche Riese". Die Veranstaltung findet ...
vom 19.09.2020
Aktueller Hinweis: Auftritt von "Pause und Alich" am 29. September 2021
Der Auftritt des Duos "Pause und Alich" im Rahmen unserer Reihe "Kultur Am Turmhof" wird aufgrund der aktuellen Pandemielage um ein Jahr verschoben, und zwar auf den 29. September 2021. Über weitere ...
vom 18.09.2020
Teilnehmer*innen des Biologie-Kurses der EPH als Müllsammler unterwegs
Im Vorgriff auf den World Cleanup Day am Samstag, 19. September, sammelte der Biologie-Grundkurs der Einführungsphase von Herrn Maikranz in Mechernich Müll. Zerbeulte Plastikflaschen, Tüten und ...
vom 12.09.2020
Viertklässler*innen der Mechernicher Grundschulen nutzten die Gelegenheit, um das GAT kennenzulernen
Forschergeist und gute Ideen waren bei den kürzlich durchgeführten Entdeckernachmittagen am GAT gefragt. Im Rahmen verschiedener Workshops nutzten zahlreiche Viertklässler*innen die Gelegenheit, ...
vom 08.09.2020
Erasmus+ Schulpartnerschaft
Zu Beginn dieses Monats hat das zweijährige Erasmus+ Projekt „Hello Teenager!" gestartet. Im Rahmen dieser Schulpartnerschaft werden von der Europäischen Union finanzierte ...
vom 07.09.2020
Bitte bereits jetzt den 18. September 2021 vormerken!
Nachdem wir zunächst noch guter Hoffnung waren, den Herbstball doch noch durchführen zu können, steht nun endgültig fest, dass das Ehemaligentreffen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr ...
vom 04.09.2020
Vorgaben zum Infektionsschutz
Liebe Eltern, wie angekündigt wurden die Vorgaben zum Infektionsschutz und zur Hygiene durch das Ministerium weiter fortgeschrieben. Ab September gehen wir den nächsten Schritt in die sogenannte ...
vom 31.08.2020
Lara-Sophie Brohm (Q2) gewinnt Konrad-Adenauer-Europapreis 2020 – Auszeichnung ihrer Facharbeit im Fach Französisch zum Thema „Städtepartnerschaft/Schüleraustausch“
Kurz vor den Sommerferien erhielt unsere Oberstufenschülerin Lara-Sophie Brohm (Q2) per Post die erfreuliche Nachricht, dass sie mit ihrer im Fach Französisch verfassten Facharbeit zu den ersten ...
vom 27.08.2020
Login auf Moodle am kommenden Montag, 31. August, nur eingeschränkt möglich
Liebe Schüler*innen, am Montag, 31. August, werden in der Zeit von 8 Uhr bis voraussichtlich 11 Uhr Wartungsarbeiten auf Moodle durchgeführt. Ein Login wird in dieser Zeit nicht möglich sein. ...
vom 25.08.2020
Infos über AG-Angebote sowie zur Anmeldung auf Moodle
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, im Download-Bereich unserer Homepage haben wir für euch bzw. für Sie eine Übersicht über die aktuellen AG-Angebote unserer Schule veröffentlicht, die unter ...
vom 21.08.2020
Informationen zur Corona-Situation
Liebe Eltern, gerne würde ich Sie am 2. wie am 3. September zunächst persönlich über die aktuelle Corona-Situation, die Vorgaben des Schulministeriums und unsere hausinternen Regelungen ...
vom 20.08.2020
Biologen des Projektkurses besuchen Kölner Zooschule
Die Teilnehmer des Projektkurses Biologie der Q1 besuchten am Mittwoch, den 19. August, die Zooschule Köln zu einem Kompakttag, um sich auf ihre Projektkursarbeiten vorzubereiten. Seit einigen ...
vom 19.08.2020
Aktuelle Regelungen
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, im Folgenden findet ihr bzw. finden Sie aktuelle Regelungen für das Schuljahr 2020/21 am GAT. Diese ergeben sich aus der 24. Schulmail des Mininsteriums für ...
vom 11.08.2020
MdB Detlef Seif sucht auch in der Stadt Mechernich Gastgeberfamilien für USA-Austauschschüler
Im Herbst kommen wieder Austauschschüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, die Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) sind. Das PPP ist ein Förderprogramm ...
vom 07.08.2020
Neustart der Probearbeit der Big Band, des Klassik-Ensembles und der Rock-Band unter Corona-Bedingungen und mit neuen Gesichtern - Fortführung des Rock-Band-Coachings durch Musiker Peter Kalff sowie Unterstützung der Big Band durch Frank Reinshagen, dem Dozenten für Jazz-Komposition und Leiter der Big Band der Musikhochschule Köln im Rahmen von “Kultur und Schule”-Projekten
Mit Beginn des neuen Schuljahres startet die Probearbeit der Musikarbeitsgemeinschaften des GAT unter Corona-Bedingungen mit neuen Gesichtern. Die seit dem Schuljahr 2019/20 eingegangene Kooperation ...
vom 01.07.2020
Hinweis zur Veranstaltung am 30. September
Nähere Informationen zur nächsten Veranstaltung von Kultur Am Turmhof am 30. September gibt es aufgrund der aktuellen Lage erst Ende August an dieser Stelle. Dr. A. Joist
vom 30.06.2020
Abiturientia am GAT feierlich verabschiedet - Weder Sturmtief Sabine noch Corona und der anschließende Lockdown konnten die „Küken“ am Abi hindern - Paul Beyenburg-Weidenfeld, Annick Fries und Anna Holzheim als Jahrgangsbeste ausgezeichnet – Ein Viertel der Absolventen hat eine „1“ vor dem Komma
Die „Küken" haben es geschafft! Sichtlich gerührt, herzlich und stolz gratulierte Jahrgangsstufenleiterin und treusorgende „Enten"-Mama Nadine Humpert „ihrer" Abiturientia 2020 des Gymnasiums ...
vom 26.06.2020
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft schöne und erholsame Sommerferien
Liebe Schulgemeinschaft, ein Schuljahr voller Herausforderungen geht mit der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse in der Dreifachturnhalle gut zu Ende. Wer hätte vor Wochen gedacht, dass das ...
vom 25.06.2020
Wichtige Information
Das zweiwöchige Berufspraktikum in der EPH wird nach Beschluss der Schulleitung aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt und auf einen Termin im kommenden Kalenderjahr verschoben. Der neue ...
vom 24.06.2020
Dokument mit interessanten Links für den MINT-Bereich
Liebe Schülerinnen und Schüler, eine Übersicht mit zahlreichen Lernangeboten für die Sommerferien hat Herr Maikranz für euch zusammengestellt. Zu dem entsprechenden Dokument gelangt ihr, wenn ...
vom 23.06.2020
Stellenausschreibung der Stadt Mechernich
Wir am GAT freuen uns darüber, dass zum 1. September erneut eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst für unsere Schule ausgeschrieben ist. Genauere Informationen zu ihren Tätigkeiten sowie den ...
vom 19.06.2020
Ein Jahr im Literaturkurs der Q1 mit Frau Hüchting
In den ersten Stunden des Literaturunterrichts waren die meisten von uns noch sehr verschlossen und konnten nicht wirklich aus sich „herauskommen". Doch das änderte sich mit Hilfe einiger Übungen ...
vom 18.06.2020
Die Schulgemeinschaft trauert um Frau Christa Jakob
Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, uns hat die traurige Nachricht vom viel zu frühen Tod unserer langjährigen Kollegin Christa Jakob erreicht. In Trauer sind wir mit ihrer Familie ...
vom 09.06.2020
Wichtige Informationen
Liebe zukünftige GAT-Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns darauf, euch und Sie, liebe Eltern, im Rahmen des am Mittwoch, 17. Juni, um 19 Uhr stattfindenden Kennenlernabends am GAT begrüßen zu ...
vom 09.06.2020
Informationsangebote zum Themenfeld „soziale Medien“
Liebe Schulgemeinschaft, nach einigen Wochen Arbeit ist die neue Homepage der Medienscouts am GAT nun online gegangen. Unter medienscouts-gat.nrw (externer Link) erhalten sowohl Schülerinnen und ...
vom 08.06.2020
Die dritte Ausgabe unserer Schülerzeitung lässt keine Wünsche offen
Vielfältig, bunt und originell – so lässt sich die dritte Ausgabe der „Turmhof Times" in Kurzform zusammenfassen. Die Redaktionsmitglieder präsentieren darin eine gelungene Mischung aus ...
vom 05.06.2020
Möglichkeit zur Wettbewerbsteilnahme bis Mittwoch, 10. Juni
Am 8. Mai hat der Big Challenge-Wettbewerb online stattgefunden. Wenn ihr euch im Januar angemeldet habt und noch nicht online an der Big Challenge teilgenommen habt, dann habt ihr noch bis zum 10. ...
vom 01.06.2020
Lehrer Jens Hohlweck, der das GAT-Kollegium ab sofort verstärkt, stellt sich vor
Liebe Schulgemeinschaft des GAT, mein Name ist Jens Hohlweck und ich unterrichte die Fächer Chemie, Physik, Geschichte und zukünftig Informatik. Ursprünglich aus der Vulkaneifel stammend, hat es ...
vom 29.05.2020
Raumplan für die kommende Woche
Liebe Schülerinnen und Schüler der EPH und Q1, dem hier verlinkten Raumplan können Sie entnehmen, in welchen Räumen der Unterricht in Ihren Fächern und Kursen in der kommenden Woche (ab ...
vom 26.05.2020
Alle Jahrgänge wieder „an Bord“
Auf den Monitoren ein Willkommensgruß und eine persönliche Begrüßung durch die Kolleginnen und Kollegen - so wurden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis hin zu Einführungsphase ...
vom 20.05.2020
Regelungen am GAT - Neu: Elternbrief des Schulleiters sowie Hinweise zur Gruppeneinteilung und zu Verhaltensregeln
Liebe Schulgemeinschaft, seit Wochen bestimmt das Coronavirus zunehmend unser aller Leben. Die Lage verändert sich derzeit täglich, teilweise sogar stündlich. Viele Meldungen erhalten wir auch als ...
vom 20.05.2020
Information zum Wiedereinsetzen des Unterrichts - Neu: Elternbrief vom 19. Mai sowie Hinweise zur Gruppeneinteilung und zu Verhaltensregeln
Es ist soweit: Nach den optionalen Lernangeboten und Prüfungsvorbereitungen für die Q2 beginnt jetzt das zeitversetzte Wiedereinsetzen des Unterrichts der Jahrgänge 5 bis Q1. Nähere Informationen ...
vom 18.05.2020
Zur Besinnung auf den Weg
Wenn alles gelingen muss,nur das Beste genügt [...]und nur das Perfekte befriedigt –dann machen wir einander das Leben zur Hölle. Wir werden sehr viel mehr erreichen,zufrieden und glücklich sein ...
vom 18.05.2020
Barbarahof bedankt sich für das Platzkonzert der GAT-Musiker im April
Der Barbarahof bedankt sich für das musikalische Ständchen in der Corona-Zeit am 17. April 2020. Den Bericht zur Aktion der GAT-Musiker finden Sie hier zum Nachlesen. ...
vom 13.05.2020
Schüler erhalten anschauliche Einblicke in die Arbeitsabläufe und Geschichte der Tuchfabrik
Am 4. März fuhren wir, nachdem in der ersten Stunde normal Unterricht stattgefunden hatte, mit der Bahn nach Kuchenheim. Dort hatte Ludwig Müller 1894 das bereits bestehende Fabrikgelände einer ...
vom 11.05.2020
Sabine Becker, Diplom-Sozialarbeiterin/-pädagogin, stellt sich vor
Liebe Schulgemeinschaft, ich wohne seit letztem Jahr im schönen Nettersheim und habe einen sechsjährigen Sohn. Seit dem Studium habe ich in Köln gelebt und gearbeitet. Ich reise sehr gerne und ...
vom 08.05.2020
Hier finden Sie den ab kommender Woche gültigen Stundenplan
Liebe Schülerinnen und Schüler der Q1, wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Ihnen. Den ab kommender Woche gültigen Stundenplan finden Sie hier als PDF-Dokument zum Download. Alles Gute und bis ...
vom 07.05.2020
Einladung für Grundschüler nach den Sommerferien
Aufgrund der aktuellen Situation verschieben wir die Entdeckernachmittage, die planmäßig für die Drittklässler der umliegenden Grundschulen vor den Sommerferien stattgefunden hätten. Wir ...
vom 04.05.2020
GAT goes online in English
In diesem Jahr führen die Schüler und Schülerinnen des GAT den Big Challenge Wettbewerb online zu Hause durch. Wieder fiebern ca. 100 GAT-Schüler und -Schülerinnen der Klassen 5-9 dem 8. Mai ...
vom 30.04.2020
Bericht über die Tierwelt am GAT
„Die Tiere merken, dass etwas anders ist" - das sagte der Kölner Zoodirektor Prof. Pagel kürzlich in einem Interview. Auch der Kölner Zoo ist aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. So stellte ...
vom 21.04.2020
Hier geht’s zu den Arbeitsaufträgen und Arbeitsmaterialien
Liebe Schüler der Oberstufe, anbei haben wir zentrale Aufgaben und Arbeitsmaterialien für Sie gesammelt. Die Materialien sind jeweils nach Stufe, Fach und Kursnummer sortiert. Alles Gute und ...
vom 19.04.2020
GAT-Grüße an die Bewohner und Mitarbeiter des Barbarahofes
Zur Osterzeit erreichten die Mitarbeiter und Bewohner des Barbarahofes Mechernich zahlreiche herzliche Grüße von Schülern des GAT und deren Familien. Die Freude über die einfallsreichen Ideen der ...
vom 16.04.2020
Misereor-Vortrag am GAT
„Gib Frieden" – Unter diesem Motto besuchte am 13. März Norbert Hellenthal, Botschafter von Misereor, das GAT und informierte die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 in der ...
vom 07.04.2020
Ostergruß des Schulleiters
Liebe Schulgemeinschaft, an Ostern feiern wir Christen die Auferstehung Jesu und seinen Sieg über den Tod. Auch Nicht-Christen verbinden mit Ostern die Freude auf den Frühling und das wärmende ...
vom 07.04.2020
Kreiskrankenhaus Mechernich: Emma Schlösser bedankt sich mit einer Kiste buntbemalter Steine
Mit einer originellen Aufmerksamkeit bedankt sich die zwölfjährige Emma Schlösser, Schülerin des GAT, bei den Mitarbeitern des Kreiskrankenhauses in ihrer Heimatstadt Mechernich. Das Mädchen ...
vom 12.03.2020
Aufruf zur Teilnahme
Wie angekündigt steht das ganze Jahr 2020 als Themenjahr unter dem Motto „Nachhaltigkeit". Hierzu gibt es auch eine Kooperation mit dem Frankengymnasium in Zülpich. Auch in diesem Rahmen werden ...
vom 03.03.2020
Zukunftsforscher zu Gast am GAT - Fortsetzung unserer MINT-Vortragsreihe
Im Rahmen der MINT-Vortragsreihe am GAT besuchte Dr. René Bantes unsere Schule. Dr. Bantes leitet die Abteilung Technologieanalysen und strategische Planung am Fraunhofer Institut Euskirchen. Er ...
vom 01.03.2020
70 Schülerinnen und Schüler nahmen an Vorrunde teil
Der Pangea-Wettbewerb ist ein Mathematikwettbewerb, der sich in drei Runden an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 richtet. Eine Abfrage in diesen Jahrgangsstufen stieß auf ein ...
vom 25.02.2020
Blandine Rondard, Deutschlehrerin aus Frankreich, berichtet über ihre Erfahrungen am GAT
Im Rahmen deutsch-französischer Fortbildungsprogramme, die vom pädagogischen Austauschdienst der deutschen Kultusministerkonferenz (KMK) und vom entsprechenden französischen „CIEP" angeboten ...
vom 20.02.2020
Kommerner Kinderkarnevalszug - Fotostrecke
Bunt und fröhlich präsentierten sich Schüler und Lehrer beim Kommerner Kinderkarnevalszug. Hier einige Eindrücke: Wir wünschen schöne Karnevalstage. Fotos: B. Karst ...
vom 19.02.2020
Gleich sechs Preise für GAT-Schüler bei Regionalrunde des Schülerwettbewerbs „Jugend forscht“
„Neuer Ort, gleiches Bild" – so könnte man die diesjährige Regionalrunde des renommierten Schülerwettbewerbs „Jugend forscht" aus Sicht des städtischen Gymnasiums Am Turmhof (GAT) ...
vom 11.02.2020
Herzliche Einladung zu den Elterninformationsabenden am GAT
Zu zwei Informationsveranstaltungen über den Umgang Jugendlicher mit den Medien „Internet, Handy und Computerspiele" lädt das GAT alle interessierten Eltern im März ein. Den Anfang der ...
vom 10.02.2020
Schüler der Einführungsphase des GAT erhalten spannende Einblicke beim MINT-Kompakttag an der RWTH Aachen
Am Donnerstag, den 6. Februar, reiste die gesamte Einführungsphase des GAT nach Aachen zum MINT-Kompakttag. Dieser fand erneut an der RWTH Aachen satt. Hier besuchten die GATler verschiedene Kurse ...
vom 07.02.2020
Schüler erhalten Einblicke in Ausbildungsberufe und Berufsschulalltag
„Ausbildungsbotschafter" nennen sich die regionalen Nachwuchskräfte, die seit dem vergangenen Jahr im Auftrag der IHK Aachen in der Einführungsphase von ihren Erfahrungen bei der ...
vom 07.02.2020
Nicht nur zusehen - handeln! Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Turmhof veranstalten am 20. März einen Spendenabend zu Gunsten der Tiere in Australien
Die verheerenden Feuer in Australien haben viele Bilder verzweifelter Menschen und hilfloser überlebender Tiere zu den Schülerinnen und Schülern des GAT gebracht. Sie beschlossen, diese nicht ...
vom 24.01.2020
Gymnasium Am Turmhof widmet sich im Themenjahr der biologischen Vielfalt mit Vorträgen, Projekten und Ausstellungen – Moderne innerschulische wie auch spannende außerschulische Lernorte hat die Mechernicher Einrichtung zu bieten – Weltoffenheit wird großgeschrieben
„Nachhaltigkeit" – das Thema hat sich das Gymnasium Am Turmhof für 2020 auf die Fahne geschrieben. Angelehnt an die UN-Dekade will man Gutes tun, um die biologische Vielfalt für Kinder und ...
vom 10.01.2020
Neue Lehramtsanwärter am GAT
Wir begrüßen unsere neuen Lehramtsanwärter, die sich seit November 2019 im praktischen Teil der Lehrerausbildung befinden und bereits erste interessante Erfahrungen im Unterrichtsalltag gesammelt ...
vom 09.01.2020
Tierschutzverein Mechernich bedankt sich für Engagement
Bereits zum Auftakt der Proben zu unserem kürzlich aufgeführten Stück „Als die Tiere die Schimpfwörter leid waren" war klar, dass der Erlös aus eventuellen Spenden an das Tierheim gehen sollte ...
vom 08.01.2020
Gymnasiasten beteiligten sich erneut an der Weihnachtsbescherung der Mechernicher „Tafel“
Es ist nun schon langjährige Tradition am GAT, dass Wochen vor Weihnachten zahlreiche Pakete gepackt werden, um bedürftigen Menschen eine weihnachtliche Freude zu bereiten. Dabei war eine ...
vom 20.12.2019
Geschichten, Lieder und Präsente - Feierlicher Jahresabschluss vor den Weihnachtsferien
Gemeinsam stimmten sich die Schüler der fünften und sechsten Klassen kürzlich im Rahmen einer Weihnachtsfeier auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Weihnachtliche Geschichten und Lieder ...
vom 19.12.2019
Gemeinsames Einstimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest
Am vergangenen Dienstag gestalteten vier Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q2 die letzte der drei diesjährigen Frühschichten am GAT. Bei Kerzenschein und leiser Gitarrenmusik trugen sie ihre ...
vom 07.12.2019
Der Milchcup am GAT wieder ein voller Erfolg
Auch in diesem Jahr war der Milchcup für die Klassen fünf und sechs wieder ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen ca. 100 Schülerinnen und Schüler und somit 20 Mannschaften am Mittwoch, den 4. ...
vom 02.12.2019
Biologie-Kurse des städtischen Gymnasiums Am Turmhof (GAT) besuchten den Kölner Zoo
Die Evolution der Primaten stand jüngst im Mittelpunkt einer Exkursion des Biologie-Leistungskurses und der beiden Grundkurse der Jahrgangsstufe Q2 zur Zooschule des Kölner Zoos. Gemeinsam mit ...
vom 24.11.2019
Wir feiern zehnjähriges Jubiläum
Am 22. November wurde unsere Schule im Kulturkino Vogelsang erneut als Nationalparkschule ausgezeichnet. Dafür wurde eine Dokumentation aller laufender Projekte aus den letzten zwei Jahren von ...
vom 22.11.2019
GAT-Schüler pflanzten 200 Bäume und Büsche – „Hain der Geschichte“ wiederbelebt – Eltern und einige Betriebe spendeten - Der städtische Bauhof unterstützte die Aktion tatkräftig – Projekt stärkte Gemeinschaftsgefühl
Knapp über null Grad zeigt das Thermometer an diesem Morgen. Die Schüler des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) haben sich warm eingepackt und mit Schaufeln und Spaten ausgerüstet. „Manpower" ist ...
vom 20.11.2019
Studienorientierung für die Q1 am GAT
Über 18.000 Studiengängen, an die 350 Ausbildungsgänge und über 1.500 duale Studiengänge: Nach dem Abitur wird es für Schüler immer schwieriger, den für sie richtigen Weg einzuschlagen. In ...
vom 16.11.2019
Schulgemeinschaft des städtisches Gymnasiums Am Turmhof (GAT) informiert beim Tag der offenen Tür über vielfältige Bildungsangebote
Wie wird es an der neuen Schule wohl sein? Sind die Lehrer dort nett? Werden sich Unterricht und Fächerauswahl sehr von der Grundschule unterscheiden? Was kann ich am GAT neben dem Unterricht sonst ...
vom 13.11.2019
Udo Lielischkies „entführte“ in der Lit.Eifel-Lesung mit seinem Werk „Im Schatten des Kreml – Unterwegs in Putins Russland“ in ein Land, wo völlig andere Gesetze gelten
„Bitte anschnallen, es geht los", sprach Udo Lielischkies und nahm die Lit.Eifel-Gäste im Gymnasium Am Turmhof (GAT) mit auf die Reise in russische Gefilde. Er beginnt mit seinem Anflug auf Moskau ...
vom 13.11.2019
Pogrom-Gedenkrundgang in Mechernich unter maßgeblicher Beteiligung der Gesamtschule und des Gymnasiums Am Turmhof – Erinnerungen an die hiesige jüdische Gemeinde
„Wenn man sich die Größe dieses Friedhofs ansieht, dann wollte die jüdische Gemeinde sich noch deutlich länger in Mechernich niederlassen", ist sich Franz-Josef Kremer, Organisator des ...
vom 10.11.2019
Ein Bericht unseres Schülers Vincent Mohr
Am 8. Oktober besuchten wir, die Klasse 9b, im Rahmen einer Klassenfahrt nach Berlin das Reichstagsgebäude und somit den Sitz des Deutschen Bundestages. Zu Beginn des Besuches mussten wir aus ...
vom 08.11.2019
Schüler engagieren sich für den Klimaschutz - Baumpflanzaktion der SV im „Hain der Geschichte“ - Die SV freut sich über Ihre Unterstützung
In Zeiten, in denen der Klimawandel mehr im Fokus steht als je zuvor, wollen wir, die Schülervertretung des Gymnasiums Am Turmhof, ein klares Zeichen setzen. Zudem wollen wir den außerschulischen ...
vom 28.10.2019
„Mörderische“ Klassenfahrt der 9a und 9d
Eine erlebnisreiche Woche voller Spiel und Spaß verbrachten die 47 Schüler der 9a und 9d mit ihren Lehrern, Frau Kassing, Frau Thiele, Herrn Martins und Herrn Bürling, im Center Parcs Allgäu ...
vom 24.10.2019
Sportliche Klassenfahrt der sechsten Klassen nach Bütgenbach
„Omnikin!" - so schallt es lautstark durch die geräumige Sporthalle. Und alle, die dran sind, wissen sofort, dass sie jetzt gefordert sind. Oder sagen wir: Sie sollten es. Ein überdimensionaler ...