Willkommen auf der Hauptseite der Fachschaft Geschichte. Unsere Fachschaft besteht derzeit aus folgenden Kollegen:
Martin Blum
Inga Ketelhodt
Dr. Rolf Kowitz
Micha Kreitz
Christian Regh
Michael Schultes
Kristina Ünlü
Agnes Walldorf (Ref.)
Jonas Weitershagen (Ref.)
Marina Wortmann-Bahr
Das Fach Geschichte wird zur Zeit in den Jahrgangsstufen 6, 7 und 9 je zweistündig unterrichtet. In der Oberstufe (Einführungs- und Qualifikationsphase) erfolgt der Unterricht in den Grundkursen dreistündig sowie fünfstündig in den Leistungskursen der Qualifikationsphase.
Geschichtsunterricht in der Erprobungsstufe und der Mittelstufe
Warum ist Geschichtsunterricht wichtig?
Da Geschichte uns allen in unserem Alltag auf vielfältige Weise begegnet, soll der Geschichtsunterricht die Schüler dazu befähigen, Ereignisse der Gegenwart zu verstehen, zu deuten und zu beurteilen. Ziel ist die Befähigung zur kompetenten und kritischen Teilhabe an der Geschichtskultur.
Der Geschichtsunterricht soll durch die Beschäftigung der Schüler mit politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, ökologischen und kulturellen Ereignissen, Prozessen und Strukturen der Vergangenheit die Entwicklung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins fördern.
(Quelle: KLP für das Fach Geschichte, Sek I)
Kernlehrplan des Faches Geschichte, Sekundarstufe I (externer Link)
Exkursionen:
Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes findet möglichst einmal im Jahr eine Exkursion statt.
Bisher wurden folgende Exkursionen durchgeführt (Änderungen sind möglich!):
Klasse 7/Klasse 8: Tuchfabrik Müller - LVR Industriemuseum
Klasse 9: EL-DE-Haus, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Geschichtsunterricht in der Oberstufe
Grundlage für die schriftlichen Abiturprüfungen in der Oberstufe sind die Vorgaben des Lehrplans für die gymnasiale Oberstufe. Ergänzt werden diese durch Schwerpunktsetzungen im Rahmen der Standardsicherung. Grundlegende Informationen finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Schule und Weiterbildung.
Zentralabitur NRW, Geschichte (externer Link)
Kernlehrplan des Faches Geschichte für die Sekundarstufe II (externer Link)
Neben den aktuellen Vorgaben für das Zentralabitur finden Sie dort auch nützliche Hinweise zur Gestaltung von Klausuren im Fach Geschichte sowie eine Übersicht über die Operatoren und ein Klausurbeispiel.