Das DELF ist eine international anerkannte Sprachprüfung der französischen Sprache, die in Deutschland unter anderem an Schulen vorbereitet werden kann. Die Prüfungen selbst werden je nach Organisation an der Schule selbst oder an einem nahen Institut français o.ä. abgelegt.
In den Prüfungen müssen Kenntnisse in den Bereichen
auf den vier Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, GER (A1 bis B2) nachgewiesen werden. Auf das DELF baut das DALF (Diplôme approfondi de langue française) auf (C1 und C2).
Das DELF-Diplom dient „als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in Frankreich, Belgien, Kanada und der Schweiz.“
Weitere Informationen:
Delf am GAT
Im Moment findet eine Arbeitsgruppe mit Übungen zu Delf A2/B1 statt, immer mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen. Teilnehmer sind momentan Schüler der Klassen 9, auch Interessenten aus der EPH sind herzlich eingeladen. Es werden vor allem die Kompetenzen Sprechen und Hören geschult.
Ansprechpartner bei Interesse ist der jeweilige Fachlehrer des Fachs Französisch oder Inga Ketelhodt.